- De
- En
Seit Oktober 2011 ist Professor Dr. Ramin Yahyapour Geschäftsführer der GWDG, einer gemeinsamen Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Zeitgleich wurde er als ordentlicher Professor für Praktische Informatik an die Georg-August-Unversität Göttingen berufen. Zuvor wirkte er als Professor an der Technischen Universität Dortmund sowie als Direktor des IT- und Mediencenters und als CIO der Universität.
Professor Yahyapour hat im Fach Elektrotechnik promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ressourcenmanagement sowie deren Anwendung in Service-orientierten Infrastrukturen, Cloud-Computing und Datenmangement.
Professor Yahyapour war und ist aktiv an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, beispielsweise als wissenschaftlicher Koordinator des Projektes SLA@SOI, gefördert durch das siebte Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union oder Mitglied des Exekutivkomitees des Networks of Excellence CoreGRID. Professor Yahyapour ist regelmäßig als Gutachter für Förderinstitutionen und als Berater für IT-Organisationen tätig. Des Weiteren ist er Organisator und Mitglied in Programm-Komitees verschiedener Konferenzen und Workshops sowie Gutachter für eine Vielzahl von Fachpublikationen.
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| seit 2017 | Mitglied der International Max Planck Research School for Genome Science (IMPRS-GS) an der Göttingen Graduiertenschule für Neurowissenschaften | 
| seit 2014 | Mitglied des Verwaltungsrates des DFN-Vereins | 
| seit 2014 | Mitglied des Rates für Informationsinfrastrukturen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz | 
| seit 2014 | Chief Information Officer der Georg-August-Universität Göttingen und Universitätsmedizin Göttingen | 
| seit 2012 | Mitglied der IT-Kommission der DFG und Sprecher der Netzwerkkommission | 
| seit 2011 | Ordentlicher Professor für Praktische Informatik an der Georg-August-Universität Göttingen | 
| seit 2011 | Geschäftsführer der GWDG, Göttingen | 
| 2009 - 2011 | Chief Information Officer der Technischen Universität Dortmund | 
| 2009 - 2011 | Ordentlicher Professor für Angewandte Informatik, Technische Universität Dortmund | 
| 2008 - 2011 | Wissenschaftlicher Koordinator des FP7 Projekts SLA@SOI | 
| 2007 - 2011 | Direktor des IT- und Media Center, Technische Universität Dortmund | 
| 2004 - 2008 | Institutsleiter und Mitglied im Steuerungsgremium des CoreGRID Network of Excellence | 
| 2003 - 2007 | Forscher/Juniorprofessor | 
| 2002 | Promotion Elektrotechnik, Technische Universität Dortmund | 
| zuvor | Studium Elektro- und Informationstechnik, Technische Universität Dortmund | 
Professor Yahyapour lehrt in den Bereichen Parallel Computing, Service Computing, Verteilte Systeme, Cloud Computing und eScience.
Weitere Informationen über Professor Yahyapours Vorlesungen und Seminare an der Georg-August-Universität Göttingen finden Sie unter der Rubrik Lehre.
Weitere Veröffentlichungen finden Sie bei ResearchGate.
Institute of Computer Sciences
Für weitere Fragen zum Bereich Lehre wenden Sie sich an teaching@gwdg.de.